Beamtenversorgung: Neuzugänge in die Versorgung leicht gestiegen

Vorteile für den öffentlichen Dienst

Vergleichen und sparen: Baufinanzierung - Berufsunfähigkeitsabsicherung - KapitalanlagenKrankenzusatzversicherung - Private Krankenversicherung - zuerst vergleichen, dann unterschreiben - Online-Vergleich Gesetzliche KrankenkassenZahnzusatzversicherung  -

PDF-SERVICE: zehn eBooks zu den wichtigsten Themen für Beamte und dem Öffentlichen Dienst
Für nur 15 Euro im Jahr können Sie mehr als zehn Taschenbücher als eBook herunterladen: Beamtenrecht, Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe) sowie Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Frauen im öffentlichen Dienst. Sie können die eBooks herunterladen, ausdrucken und lesen
>>>mehr Informationen

 

 

Zur Übersicht aller Meldungen für Ruhestandsbeamte

Aktuelles für Ruhestandsbeamte

Beamtenversorgung: Neuzugänge in die Versorgung leicht gestiegen

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die aktuellen Zahlen zu den RuhegehaltsempfängferInnen von Bund, Ländern und Kommunen veröffentlicht. So gab es im Jahr 2013 insgesamt 59.100 und damit 2,4 Prozent mehr Neuzugänge in die Versorgung als im Vorjahr. Während es im Bundesbereich ein leichtes Minus von 0,7 Prozent gab, verzeichnet Destatis für den Landesbereich einen Zuwachs von 4,8 Prozent. Grund hierfür ist vor allem die Zuständigkeit der Länder für den Bildungsbereich. Der Anteil, der wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzten BeamtInnen, war mit 17 Prozent der niedrigste seit 20 Jahren.

Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2014

Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 07-08/2014


 

mehr zu: Aktuelles
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.ruhestandsbeamte.de © 2023